|
|
Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel an den Musikverein
Ingoldingen
Nachdem der
Musikverein Ingoldingen sein Jubiläum vor etwas mehr als 4 Wochen
mit dem Kreismusikfest feierte, Stand am vergangenen Wochenende ein
weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr an.
Am Samstag 28. Juni 08 konnte der Musikverein Ingoldingen beim
Landesmusikfestival in Bietigheim-Bissingen die
Conradin-Kreutzer-Tafel in Empfang nehmen.
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Ingoldingen reisten
bereits am Samstagmorgen mit dem Bus nach Bietigheim-Bissingen. Um
11.30 Uhr spielten Sie auf dem Kronenplatz zur Unterhaltung der
Besucher der Innenstadt auf. Quer durch die Blasmusik war das Motto
des ca. 1-stündigen Auftrittes. Nachmittag eröffneten Sie die
Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel mit dem Stück „Festliche
Ouvertüre“.
Insgesamt wurden 51 Musikvereinigungen mit der Tafel geehrt, die an
den 1780 in Meßkirch geborenen Komponisten und Hofkapellmeister
Conradin Kreutzer erinnert. Die Auszeichnung wird seit 1998 jährlich
an Laienmusiker-Vereine verliehen, die auf ein 150-jähriges Bestehen
zurückblicken können.
Der Musikverein Ingoldingen blickt bereits auf ein 200-jähriges
Bestehen zurück und gehörte somit zu den 3 Ältesten zu ehrenden
Vereinen.
In diesem Jahr ging sie an 13 Chöre des Badischen Sängerbunds, 7
Musikvereine des Blasmusikerverbandes Baden- Württemberg, 2
Musikvereine des Bundes
Deutscher Blasmusikerverbände und 29 Chöre des Schwäbischen
Sängerbundes.
Die Verleihung der Tafel und die Überreichung der Urkunde übernahmen
Herr Staatssekretär Georg Wacker und der jeweilige
Verbandsvorsitzende.
|
|